Jobs und Praktikumsangebote

Aktuelle Stellenangebote:


Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (oder vergleichbar) (m/w/d)

für die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Gottfried-von-Cappenberg-Schule für die Arbeit als Gruppenleitung, in der Ferienbetreuung mit 25 Wochenstunden.

Wir suchen eine:n Kolleg:in für die eigenverantwortliche Leitung einer OGS-Gruppe mit den Arbeitsschwerpunkten:

  • Kernarbeitszeit 11:30 - 16:00
  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen und den Lernzeiten
  • Begleitung der Kinder beim Freispiel und in den Arbeitsgemeinschaften
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Partizipation von Kindern
  • Durchführung von Elterngesprächen
  • Teilnahme an und Mitgestaltung der Ferienbetreuungsmaßnahmen
  • Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften und externen Kooperationspartnern aus den Bereichen Jugendhilfe, Sport und Musik
  • Teilnahme an Teamsitzungen und der Weiterentwicklung der OGS


Sie haben

eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem der Bereiche:
Pädagogik, Erziehung, Lehramt, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Medizin, Pflege, Kommunikationswissenschaften, Therapie, Logopädie, o.ä.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Mail oder per Post an:
Miriam Schulz, Beratungsstelle Südviertel e.V., Friedrich- Ebert- Str. 125, 48153 Münster, Telefon: 0176 - 569 321 59 oder 0251-77466, miriam.schulz@beratungsstelle-suedviertel.de


Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (oder vergleichbar) (m/w/d)

für die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Johannisschule im Südviertel von Münster als Gruppenleitung mit 21 Wochenstunden.

Wir suchen ein:e Kolleg:in für die eigenverantwortliche Leitung einer OGS-Gruppe mit den Arbeitsschwerpunkten:

  • Kernarbeitszeiten von 11:30 bis 16:00
  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen und den Lernzeiten
  • Begleitung der Kinder beim Freispiel und in den Arbeitsgemeinschaften
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Partizipation von Kindern
  • Durchführung von Elterngesprächen
  • Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften und externen Kooperationspartnern aus den Bereichen Jugendhilfe, Sport und Musik
  • Teilnahme an Teamsitzungen und der Weiterentwicklung der OGS

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem der Bereiche:
Pädagogik, Erziehung, Lehramt, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Medizin, Pflege, Kommunikationswissenschaften, Therapie, Logopädie, o.ä.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Mail oder per Post an:
Miriam Schulz, Beratungsstelle Südviertel e.V., Friedrich- Ebert- Str. 125, 48153 Münster, Telefon: 0176 - 569 321 59 oder 0251-77466, miriam.schulz@beratungsstelle-suedviertel.de


Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. freut sich über Initiativbewerbungen für

Unterstützungskräfte (m/w/d)

für die Offene Ganztagsschule (OGS) an den Grundschulen

  • Gottfried-von-Cappenberg Schule
  • Johannisschule
  • Aegidii-Ludgeri Schule

im schönen Südviertel von Münster

mit 10-20 Wochenstunden im Rahmen eines Minijobs/Midijobs mit Festvergütung (17,50 € / Std).

Wir suchen immer wieder Kolleg:innen für die Arbeit in den OGS-Gruppen mit den Arbeitsschwerpunkten:

  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen und den Lernzeiten
  • Begleitung der Kinder beim Freispiel und in den Arbeitsgemeinschaften
  • Partizipation von Kindern
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Kernarbeitszeiten von 11:30 bis 16:00, auch 3- oder 4-Tage-Woche möglich

Sie haben

  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern beim Spielen, Lernen, Entwickeln...
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Einsatzfreude, gerne auch in der Ferienbetreuung
  • ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und bestehenden Masern-Impfschutz


Interesse? Fragen Sie uns unverbindlich an!

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Miriam Schulz zur Verfügung, Telefon: 0176 - 569 321 59 oder 0251-77466, miriam.schulz@beratungsstelle-suedviertel.de


Für unsere OGS'en in Grundschulen im Südviertel haben wir ab August/September 2023 Plätze frei für den

 

Freiwilligendienst (FSJ oder BFD)

 

Wir bieten Dir:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem du dich ausprobieren kannst
  • Eine kontinuierliche Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
  • Taschengeld

Schau in das PDF für nähere Infos:

Download
Plakat Freiwilligendienst AL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 289.7 KB

Wir freuen uns auf Deine Mail an: mail@beratungsstelle-suedviertel.de

Wir arbeiten mit dem ijgd in Bonn zusammen. Sie organisieren deine Seminarwochen mit anderen Freiwilligen und begleiten dich während deiner Zeit bei uns: www.freiwilligenjahr-nrw.ijgd.de


Fachkraft für Sportangebot für Grundschulkinder gesucht!

 

(auf Honorarbasis, Übungsleiterpauschale o.ä.)


Wir suchen ab sofort eine engagierte, sportliche und zuverlässige

 

Fachkraft (Motopädie, Ergotherapie, Lehramt Sport, Erzieher:in, Heilpädagog:in, Soz. Arb. o.ä.), möglichst mit Übungsleiter:innen-Schein oder vergleichbar

 

die Lust und Zeit hat,

 

freitags von 14.00 bis 15.30 Uhr

 

mit bis zu 4 Kindern (aktuell 4 Jungen im Alter von9-10 Jahren) aus unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe ein Sportangebot in einer Turnhalle durchzuführen.

 

Kontakt zum Team der HTG zum fachlichem Austausch ist gegeben.

Aktuell könnte das Angebot in der Turnhalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule durchgeführt werden, nach den Umbaumaßnahmen hoffentlich wieder in der Sporthalle der ehemaligen Josefschule an der Hammer Straße.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen als Ansprechpartnerin Uli Junker zur Verfügung, Tel. 0251 - 73008,

htg@beratungsstelle-suedviertel.de


Praktikumsangebote

Um Studentinnen, Studenten und Auszubildenden bei der Qualifizierung für die spätere Berufsausübung zu unterstützen, bieten wir in unterschiedlichen Arbeitsbereichen Praktikumsstellen an. Dieses Angebot richtet sich an Student:innen der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften, der Psychologie sowie angehende Erzieher:innen.

 

Was wir leider nicht anbieten können:

  • berufsbegleitendes beraterisch/therapeutisches Praktikum, etwa für Fortbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen
  • kurzzeitiges Praktikum
  • Orientierungspraktikum
  • Vorpraktikum, Schulpraktikum
  • freiwilliges Praktikum aus Interesse

Die Praktikumsplätze sind bei uns an folgende Arbeitsbereiche angebunden und haben unterschiedliche Rahmenbedingungen.

In betreungsintensiven Tätigkeitsfeldern wie z.B. in der Heilpädagogischen Tagesgruppe oder im OGS-Bereich, wird das Pflichtpraktikum pauschal vergütet je nach Stundenumfang.


Einsatzbereiche für Praktikant:innen:

Heilpädagogische Tagesgruppe

 

Wir bieten Praktika für Student:innen der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik und Erziehungswissenschaften. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.

 

Ein freier Platz für ein Praxissemester im Wintersemester 2023 (männliche Bewerber aus paritätischen Gründen besonders willkommen.)

Bewerbungen hierfür nehmen wir gerne entgegen.

 

Zwei freie Plätze für Praxissemester haben wir ab Frühjahr 2024!

Bewerbungen hierfür nehmen wir ab August 2023 gerne an.

 

Ansprechpartnerin: Ulrike Junker, Tel: 0251-73008, htg@beratungsstelle-suedviertel.de

Familienberatungsstelle und Frühe Hilfen

 

Wir bieten Praktika für StudentInnen der Sozialen Arbeit, Psychologie und Erziehungswissenschaften. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.

Grundsätzlich keine freiwilligen, sondern nur Pflichtpraktika. Keine Orientierungspraktika.

 

Die nächsten freien Praktikumszeiten können gerne angefragt werden.

 

Ansprechpartnerinnen:

 

Familienberatung: Frau A. Becker, Tel: 0251-133 133 23, anne.becker@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Frühe Hilfen: Frau S. Stitz, Tel 0251 – 93 26 00 61, viertelchen@beratungsstelle-suedviertel.de

 

 

Aktuell für den Bereich Familienberatungsstelle und Frühe Hilfen:

 

Wir bieten regulär im Frühjahr Februar/März/April Praktika für Studierende an der WWU oder anderen Hochschulen an. Diese Stelle ist wieder für das Frühjahr 2024 frei. Bewerbungen hierfür nehmen wir gerne ab August 2023 entgegen.

 

Für Studierende der Sozialen Arbeit bieten wir regulär immer für ab September einen Praktikumsplatz an. Der Praktikumsplatz für den Herbst 2023 ist bereits vergeben! Bewerbungen für den herbst 2024 nehmen wir gerne ab Mai 2024 entgegen.

Offener Ganztag

 

Wir bieten Praktika an für Student:innen der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Lehramt, sowie für angehende Erzieher:innen. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.


Ansprechpartner:innen

 

Johannisschule: Jessica Brinkmann, Tel: 0251-522513, jessica.brinkmann@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Gottfried von Cappenberg Schule: Nicole Steffens, nicole.steffens@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Aegidii-Ludgeri-Schule: Sigrid Wensing, ogs-aegidii-ludgeri-schule@beratungsstelle-suedviertel.de