Jobs und Praktikumsangebote

Aktuelle Stellenangebote:


Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zum 01.02.2025 oder später eine


Fachkraft für Sozialarbeit (M/W/D)
(Diplom, Bachelor oder Master oder vergleichbarer Abschluss)

 

mit einem Stundenumfang von 34 Stunden
für die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Hermannschule im Südviertel von Münster als Gruppenleitung und für die Übernahme von koordinierenden Aufgaben.


Die Stunden setzen sich zusammen aus 21 Stunden für die eigenverantwortliche Leitung einer OGS-Gruppe mit den Arbeitsschwerpunkten:

  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen und den Lernzeiten,
  • Begleitung der Kinder beim Freispiel und in den Arbeitsgemeinschaften,
  • Partizipation von Kindern,
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten,
  • Durchführung von Elterngesprächen,
  • Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und externen Kooperationspartnern (Jugendhilfe, Sport, Musik).

aus 9 Stunden für koordinierende Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Koordination der OGS und den Arbeitsschwerpunkten:

  • Betreuung des online Anmelde System "OGS-Pause"
  • Personalplanung, -führung und Dienstplangestaltung
  • Planung und Moderation von Teamsitzungen
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit Familien und Erziehungsberechtigten
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten gemeinsam mit dem OGS Team
  • Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften, Sekretariat
  • Kooperation mit externen Kooperationspartnern im Sozialraum

aus 4 Stunden für die ganztägige Ferienbetreuung:

  • Koordination und Durchführung der Ferienbetreuungsangebote

Wir erwarten:

  • Erfahrung und Spaß an der Arbeit mit Grundschulkindern
  • Die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Kernarbeitszeit 9-16 Uhr, mit Anwesenheit im OGS
  • Einen verantwortungsvollen Arbeitsbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach S 12 TVöD SuE mit der Möglichkeit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Fachberatung, Teamanbindung, kollegialer Austausch

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Mail oder per Post bis zum 15.01.2025 an: Miriam Schulz, miriam.schulz@beratungsstelle-suedviertel.de


Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zu sofort mehrere

Schulbegleitungen (m/w/d)

mit Abschluss als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in, Ergotherapeut:in, Sozialhelfer:in, Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft etc. für die Begleitung teilhabeeingeschränkter Kinder an Grundschulen im Südviertel in Münster.

Wir suchen zwei Fachkräfte die mit einem Stundenumfang von einmal ca. 25 und einmal ca. 35-37 Stunden pro Woche in der Schule (und z.T. auch in den Schulferien) das Kind begleiten.

Wir suchen Kolleg:innnen mit den Arbeitsschwerpunkten:
·         Begleitung der Kinder beim schulischen Lernen
·         Begleitung der Kinder beim Spiel und im sozialen Miteinander in Klasse und Pausen
·         Partizipation von Kindern mit Teilleistungseinschränkungen

·         Kernarbeitszeiten täglich 7.45 bis ca. 16:00 Uhr.

Sowie Begleitung im Ferienprogramm nach Absprache und Bedarf des Kindes

 

Sie haben
·         Spaß an der Arbeit mit Grundschulkindern mit besonderen Förderbedarfen
·         Engagement und Einsatzfreude, ggf. auch in der Ferienbetreuung
·         ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und bestehenden Masern-Impfschutz

Wir bieten
·         tarifliche Bezahlung mit allen Sozialleistungen
·         Zusammenarbeit in den Schulteams, kollegialer Austausch und Fachberatung
·         abgesicherte Arbeitsplätze und Strukturen

Interesse? Fragen?

Gerne an Miriam Schulz, miriam.schulz@beratungsstelle-suedviertel.de, Tel. mobil: 0176 56 93 21 59  oder Felix Braun, Telefon: 0251-13313314, felix.braun@beratungsstelle-suedviertel.de


Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zu sofort

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

für zwei Offene Ganztagsschulen (OGS) im Südviertel von Münster als Gruppenleitung mit 21/25 Wochenstunden.

 

Wir suchen eine:n Kollegen:in für die eigenverantwortliche Leitung einer OGS-Gruppe mit den Arbeitsschwerpunkten:

  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen und den Lernzeiten,
  • Begleitung der Kinder beim Freispiel und in den Arbeitsgemeinschaften,
  • Partizipation von Kindern,
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten,
  • Durchführung von Elterngesprächen,
  • Durchführung der Ferienbetreuungsmaßnahmen,
  • Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und externen Kooperationspartnern (Jugendhilfe, Sport, Musik).

Wir erwarten: Eine gute Team- und Organisationsfähigkeit

 

und eine abgeschlossene Ausbildung als

  • Staatlich anerkannte:er Erzieher:in,
  • Staatlich anerkannte:er Heilerziehungspfleger:in/Heilpädagoge:in,
  • Staatlich anerkannte/er Heilpädagoge:in,
  • oder eine Ausbildung mit vergleichbaren Inhalten (z.B.: Ergotherapeut:in)

ODER

ein abgeschlossenes Studium

  • der sozialen Arbeit (BA)der Bildung und Erziehung im Kindesalter (BA),
  • der Erziehungswissenschaften (BA),
  • der Heilpädagogik (BA)- der Kindheitspädagogik (BA),
  • des Lehramts an Grundschulen (erste Staatsprüfung od.BA)

oder ein Studium mit vergleichbaren Inhalten.
 
Wir bieten:

  • Einen verantwortungsvollen Arbeitsbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein multiprofessionelles Team
  • Vergütung nach TVöD-SuE 8a mit der Möglichkeit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.

Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und ein bestehender Masern-Impfschutz werden vorausgesetzt.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen als Ansprechpartner Miriam Schulz zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte möglichst zeitnah an: Miriam Schulz, Beratungsstelle Südviertel e.V., Friedrich- Ebert- Str. 125, 48153 Münster. Telefon: 0176 569 321 59 o. 0251-77466


Für unsere OGS'en in mehreren Grundschulen im Südviertel haben wir ab Sommer 2025 Plätze frei für den

 

Freiwilligendienst (FSJ oder BFD)

 

Wir bieten Dir:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem du dich ausprobieren kannst
  • Eine kontinuierliche Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
  • Taschengeld

Schau in das PDF für nähere Infos:

Download
Plakat Freiwilligendienst AL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 289.7 KB

Wir freuen uns auf Deine Mail an: mail@beratungsstelle-suedviertel.de

Wir arbeiten mit dem ijgd in Bonn zusammen. Sie organisieren deine Seminarwochen mit anderen Freiwilligen und begleiten dich während deiner Zeit bei uns: www.freiwilligenjahr-nrw.ijgd.de


Praktikumsangebote

Um Studentinnen, Studenten und Auszubildenden bei der Qualifizierung für die spätere Berufsausübung zu unterstützen, bieten wir in unterschiedlichen Arbeitsbereichen Praktikumsstellen an. Dieses Angebot richtet sich an Student:innen der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften, der Psychologie sowie angehende Erzieher:innen.

 

Was wir leider nicht anbieten können:

  • berufsbegleitendes beraterisch/therapeutisches Praktikum, etwa für Fortbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen
  • kurzzeitiges Praktikum
  • Orientierungspraktikum
  • Vorpraktikum, Schulpraktikum
  • freiwilliges Praktikum aus Interesse

Die Praktikumsplätze sind bei uns an folgende Arbeitsbereiche angebunden und haben unterschiedliche Rahmenbedingungen.

In betreungsintensiven Tätigkeitsfeldern wie z.B. in der Heilpädagogischen Tagesgruppe oder im OGS-Bereich, wird das Pflichtpraktikum pauschal vergütet je nach Stundenumfang.


Einsatzbereiche für Praktikant:innen:

Heilpädagogische Tagesgruppe

 

Wir bieten Praktika für Student:innen der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik und Erziehungswissenschaften. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.

 

Die Plätze für Praxissemester ab Frühjahr 2025 sind bereits vergeben.

 

Wir suchen wieder zum Wintersemester 2025/2026 (ab 18.8. oder 1.9.2025) zwei Praktiken:innen im Praxissemester!

Wir freuen uns über Bewerbungen hierfür ab März 2025. Aus paritätischen Gründen und zur Begleitung der Jungs bei sportpädagogischen Angeboten werden männliche Bewerber besonders gesucht.

 

Ansprechpartnerin: Ulrike Junker, Tel: 0251-73008, htg@beratungsstelle-suedviertel.de

Familienberatungsstelle und Frühe Hilfen

 

Wir bieten Praktika für Student:innen der Sozialen Arbeit, Psychologie und Erziehungswissenschaften. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.

Grundsätzlich keine freiwilligen, sondern nur Pflichtpraktika. Keine Orientierungspraktika.

 

Ansprechpartnerin für den Bereich Familienberatung und Frühe Hilfen: Anne Becker, Tel: 0251-133 133 23, anne.becker@beratungsstelle-suedviertel.de.

 

 

Aktuell für den Bereich Familienberatungsstelle und Frühe Hilfen:

 

Wir bieten regulär im Frühjahr ab Februar/März/April Praktika für Studierende der Uni Münster oder anderen Hochschulen an (Psychologie, Erziehungswissenschaften o.ä.). Der Praktikumsplatz für Frühjahr 2025 ist bereits vergeben!

 

Für Studierende der Sozialen Arbeit bieten wir regulär immer ab September einen Praktikumsplatz an.

Bewerbungen nehmen wir gerne an ab März 2025!

Offener Ganztag

 

Wir bieten Praktika an für Student:innen der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Lehramt, sowie für angehende Erzieher:innen. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.


Ansprechpartner:innen

 

Johannisschule: Jessica Brinkmann, Tel: 0251-522513, jessica.brinkmann@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Gottfried von Cappenberg Schule: Nicole Steffens, nicole.steffens@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Aegidii-Ludgeri-Schule: Sigrid Wensing, ogs-aegidii-ludgeri-schule@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Matthias-Claudius-Schule: Herr M. Breulmann, matthias.breulmann@beratungsstelle-suedviertel.de

 

Dietrich Bonhoeffer Schule: Frau T. Köhler, theresa.koehler@beratungsstelle-suedviertel.de