Herzlich Willkommen!

Familienberatungsstelle

Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Fachkräfte

Und gemeinwesenorientierte Arbeit für das Südviertel und Berg Fidel

Frühe Hilfen

Offene Angebote, Beratung und Informationen für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren

OGS

Außerschulische Angebote und Ferienbetreuung an Offenen Ganztagsschulen im Südviertel

Schulprojekte

Schulsozialarbeit und Förderinseln an Grundschulen. Und die ProB-Klasse für Hauptschüler:innen

Jobs und Praktika

Aktuelle Ausschreibungen des Trägers

Heilpädagogische Tagesgruppe

Ein guter Ort für Grundschulkinder aus dem Südviertel

Patenprojekt Rückenwind

Ehrenamtliche Pat:innen schenken Kindern und Jugendlichen wertvolle Zeit

Gruppenangebote

zu besonderen Themen. Für Eltern, für Kinder, für Jugendliche

Institut im Südviertel

Weiterbildungsangebote, Coaching und Supervision für Teams und Einzelpersonen

Über uns

Unser Team und der Träger stellen sich vor



Sofortsprechstunde der Familienberatungsstelle

Montags 16-18h

 

Melden Sie Ihren Besuch gerne vorher bei uns an. Möglicherweise treten Wartezeiten auf.

 

per Telefon: 0251 - 133 133 0

mail@beratungsstelle-suedviertel.de

Telefonsprechstunde der Familienberatungsstelle

Montags 16-18h

 

Während dieser Zeit können Sie sich direkt mit eine:r Berater:in verbinden lassen: 0251 - 133 133 0

Möglicherweise treten Wartezeiten auf.


Telefon zur Anmeldung:

0251 - 77 4 66 oder

0251 - 133 133 0

Mail-Beratung

Mehr dazu hier.

Video-Beratung

Mehr dazu hier.



Aktuelle Termine

aktuell - Besuchen Sie noch bis Ende Dezember die öffentliche Ausstellung zum Patenprojekt Rückenwind im Bennohaus (Bennostraße 5, 48155 Münster)!

Mehr zu unserem Patenprojekt erfahren Sie hier.

 

Einen Voreindruck zur Ausstellung erhalten Sie in einem Kurzvideo von Noah Weckenbrock hier.


5. Dezember 2023 - Start der nächsten Auryn-Gruppe für Jugendliche (ab 11J.) mit psychisch erkrankten Elternteilen. Jeweils dienstags 16.00 bis 17.30 Uhr. Wir laden gerne ein zu einem unverbindlichen Infogespräch!

Mehr dazu hier.


Freitagvormittag - Im "Offenen Alleinerziehenden-Treff für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre)" im Familientreff Viertelchen (Hammer Str. 89) andere Eltern in ähnlichen Lebenssitationen treffen, die Kinder spielen lassen, Tips und Hinweise von den Beraterinnen bekommen, die Klamottentauschbörse nutzen... Kommen Sie vorbei! Ohne Anmeldung und kostenlos!

Jeweils Freitags 10-12h: 08.12. / 15.12. / 22.12.2023.

Mehr dazu hier.


laufend - Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von Fachkräften (tariflich vergütet nach TVÖD) und Unterstützungskräften für unsere OGS-Standorte, sowie Schulbegleiter:innen für einzelne Grundschulkinder! Mehr dazu hier.