Herzlich Willkommen!

Familienberatungsstelle

Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Fachkräfte

Und gemeinwesenorientierte Arbeit für das Südviertel und Berg Fidel

Frühe Hilfen

Offene Angebote, Beratung und Informationen für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren

OGS

Außerschulische Angebote und Ferienbetreuung an Offenen Ganztagsschulen im Südviertel

Schulprojekte

Schulsozialarbeit und Förderinseln an Grundschulen. Und die ProB-Klasse für Hauptschüler:innen

Jobs und Praktika

Aktuelle Ausschreibungen des Trägers

Heilpädagogische Tagesgruppe

Ein guter Ort für Grundschulkinder aus dem Südviertel

Patenprojekt Rückenwind

Ehrenamtliche Pat:innen schenken Kindern und Jugendlichen wertvolle Zeit

Gruppenangebote

zu besonderen Themen. Für Eltern, für Kinder, für Jugendliche

Institut im Südviertel

Weiterbildungsangebote, Coaching und Supervision für Teams und Einzelpersonen

Über uns

Unser Team und der Träger stellen sich vor



Sofortsprechstunde der Familienberatungsstelle

Montags 16-18h

 

Eine Voranmeldung Ihres Besuchs ist erwünscht.

 

per Telefon: 0251 - 77 4 66 oder 133 133 0

mail@beratungsstelle-suedviertel.de

Telefonsprechstunde der Familienberatungsstelle

Montags 16-18h

 

Während dieser Zeit können Sie sich direkt mit eine:r Berater:in verbinden lassen: 0251 - 77 4 66 oder 133 133 0

Möglicherweise treten Wartezeiten auf.


Telefon zur Anmeldung:

0251 - 77 4 66 oder

0251 - 133 133 0

Mail-Beratung

Mehr dazu hier.

Video-Beratung

Mehr dazu hier.



Aktuelle Termine

23. März 2023 - Wir laden ein zum Internationalen Frühstück
im Familientreff Viertelchen von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr! Im Rahmen der Münsteraner Wochen gegen Rassismus wollen auch wir Menschen zusammenbringen. Wir laden alle Eltern und Interessierten ein, etwas für das Frühstück mitzubringen, es soll ein buntes Buffet entstehen. Mehr Informationen und zur Voranmeldung siehe hier.


ab 16. Januar - Themenabende für Angehörige von psychisch erkrankten Elternteilen. Die moderierten Elternabende mit viel Gelegenheit zum Austausch haben folgende Themenschwerpunkte:

Montag, 16.01.2023 Psychische Erkrankungen in der Familie
Montag, 13.02.2023 Selbstfürsorge und seelische Gesundheit
Montag, 13.03.2023 Was brauchen die Kinder?
Montag, 17.04.2023 Wie gelingt Elternschaft? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Jeweils von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im "Familientreff Viertelchen" in der Hammerstraße 78.
Für weitere Informationen und Anmeldung: nadine.kauermann@beratungsstelle-suedviertel.de oder Tel 0251 - 133 133 0


März 2023 - Start der nächsten "TuSch"-Gruppe für Kinder getrennt lebender Eltern! Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch! Weitere Informationen finden Sie hier.


März/April 2023 - Start der nächsten "Kinder im Blick" Elternkurse für getrennt lebende Elternteile.

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch! Weitere Informationen finden Sie hier.