Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zu sofort:
Schulbegleitung (m/w/d)
mit Abschluss als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in, Ergotherapeut:in, Sozialhelfer:in, Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft etc. für die
Begleitung teilhabeeingeschränkter Kinder an Grundschulen im Südviertel in Münster.
Wir suchen eine Fachkraft, gerne auch ein Mann, da der Junge explizit einen Mann wünscht, die mit einem
Stundenumfang von ca. 33 vertraglichen Stunden und einem Wochenarbeitseinsatz von 37 Stunden das Kind begleiten kann. Ferien werden heraus gearbeitet und nur für 2 Wochen in den Ferien
eine Arbeitsleistung erbracht.
Wir suchen Kolleg:innen mit den Arbeitsschwerpunkten:
-
Begleitung der Kinder beim schulischen Lernen
-
Begleitung der Kinder beim Spiel und im sozialen Miteinander in Klasse und Pausen
-
Partizipation von Kindern mit Teilleistungseinschränkungen
-
Kernarbeitszeiten täglich 7.45 bis ca. 16:00 Uhr.
Sowie Begleitung im Ferienprogramm nach Absprache und Bedarf des Kindes
Sie haben
-
Spaß an der Arbeit mit Grundschulkindern mit besonderen Förderbedarfen
-
Engagement und Einsatzfreude, ggf. auch in der Ferienbetreuung
-
ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und bestehenden Masern-Impfschutz
Wir bieten
-
tarifliche Bezahlung mit allen Sozialleistungen (Vergütung: TVÖD-SUE 8a)
-
Zusammenarbeit in den Schulteams, kollegialer Austausch und Fachberatung
-
abgesicherte Arbeitsplätze und Strukturen
Interesse? Fragen?
Gerne an Miriam Schulz,
miriam.schulz@beratungsstelle-suedviertel.de,
Mobil: 0176 56 93 21 59 oder
Felix Braun, Telefon: 0251-13313314,
felix.braun@beratungsstelle-suedviertel.de
Für unsere OGS'en in mehreren Grundschulen im Südviertel sind für 2025 alle Plätze bereits vergeben für den
Freiwilligendienst (BFD)
Wir bieten Dir:
- Ein Arbeitsumfeld, in dem du dich ausprobieren kannst
- Eine kontinuierliche Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Taschengeld
Schau in das PDF für nähere Infos:
Wir freuen uns auf Deine Mail an: mail@beratungsstelle-suedviertel.de
Wir arbeiten mit dem ijgd in Bonn zusammen. Sie organisieren deine Seminarwochen mit anderen Freiwilligen und begleiten dich während deiner Zeit bei uns: https://freiwilligesjahr-nrw.ijgd.de
Heilpädagogische Tagesgruppe
Wir bieten Praktika für Student:innen der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik und Erziehungswissenschaften. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.
Die Plätze für Praxissemester Winter 2025 sind bereits vergeben.
Wir suchen wieder zum Sommersemester 2026 (ab 01.02.2026) zwei Praktiken:innen im Praxissemester!
Wir freuen uns über Bewerbungen hierfür ab sofort. Aus paritätischen Gründen und zur Begleitung der Jungs bei sportpädagogischen Angeboten werden männliche Bewerber besonders gesucht.
Ansprechpartnerin: Ulrike Junker, Tel: 0251-73008, htg@beratungsstelle-suedviertel.de
Familienberatungsstelle und Frühe Hilfen
Wir bieten Praktika für Student:innen der Sozialen Arbeit, Psychologie und Erziehungswissenschaften. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.
Grundsätzlich keine freiwilligen, sondern nur Pflichtpraktika. Keine Orientierungspraktika.
Wir bieten regulär im Frühjahr ab Februar/März/April Praktika für Studierende der Uni Münster oder anderen Hochschulen an (Psychologie, Erziehungswissenschaften o.ä.). Bewerbungen für den
Praktikumsplatz im Frühjahr 2026, werden ab sofort gerne entgegen genommen.
Im Herbst ab September/ Oktober/ November bieten wir Praktika für Studierende der Sozialen Arbeit an.
Bewerbungen für das Wintersemester 2026/27 nehmen wir gerne ab März 2026 entgegen.
Bewerbungen und Rückfragen für den Bereich Familienberatung und Frühe Hilfen bitte an:
Frau Schott, Tel: 0251 - 133 133 25, rebecca.schott@beratungsstelle-suedviertel.de
Offener Ganztag
Wir bieten Praktika an für Student:innen der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Lehramt, sowie für angehende Erzieher:innen. In Absprache auch in Kooperation mit anderen
Arbeitsbereichen des Trägers.
Ansprechpartner:innen
Johannisschule: Jessica Brinkmann, Tel: 0251-522513, jessica.brinkmann@beratungsstelle-suedviertel.de
Gottfried von Cappenberg Schule: Nicole Steffens, nicole.steffens@beratungsstelle-suedviertel.de
Aegidii-Ludgeri-Schule: Sigrid Wensing, ogs-aegidii-ludgeri-schule@beratungsstelle-suedviertel.de
Matthias-Claudius-Schule: Herr M. Breulmann, matthias.breulmann@beratungsstelle-suedviertel.de
Dietrich Bonhoeffer Schule: Frau T. Köhler, theresa.koehler@beratungsstelle-suedviertel.de